
stille Beteiligung
Die stille Beteiligung ist ein Finanzierungsinstrument für Unternehmen, bei dem eine Person Kapital zur Verfügung stellt, ohne in Erscheinung zu treten oder
02841 / 9499 981
Die stille Beteiligung ist ein Finanzierungsinstrument für Unternehmen, bei dem eine Person Kapital zur Verfügung stellt, ohne in Erscheinung zu treten oder
Unter bestimmten Umständen kann eine Person, die laut Gesetz Anspruch auf einen Teil des Nachlasses hätte, davon ausgeschlossen werden. Diese Maßnahme nennt
Neue Vorschriften für Kassensysteme ab 2025 Ab dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzlich festgelegte Anzeigepflicht für digitale Kassenlösungen. Ziel
Mit einer Pflichtteilsbeschränkung kann eine verstorbene Person im Testament festlegen, dass ein direkter Erbe nur unter bestimmten Bedingungen auf seinen Anteil am
Ein Genussschein ist ein spezielles Wertpapier, das seinem Besitzer bestimmte finanzielle Ansprüche gegenüber einem Unternehmen verschafft. Dazu zählen häufig Gewinnbeteiligungen oder andere
Viele Unternehmen versuchen, ihre Steuerlast zu senken. Dabei nutzen sie legale Methoden, die als Steueroptimierung oder Steuergestaltung bezeichnet werden. Das unterscheidet sich
Die Steuerliche Behandlung der Holdingstruktur spielt eine wichtige Rolle für Unternehmer, die betriebliche Abläufe effizienter gestalten und Steuerlasten reduzieren möchten. Bei der
Geht eine Person aus dem Leben, werden sämtliche Vermögenswerte und Verpflichtungen Teil des sogenannten Nachlasses. Ist dessen Umfang so gering, dass noch
Nach dem Tod eines Menschen kann eine Vermögensübertragung auf nahe Angehörige oder andere Begünstigte stattfinden. Die Annahme einer Erbschaft geschieht entweder durch
Eine Dividende ist der Anteil am Gewinn, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre ausschüttet. Die Zahlung erfolgt üblicherweise einmal im Jahr nach
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 502
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen