Uncategorized
Anfangsvermögen

In Deutschland entsteht durch die Eheschließung automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft, sofern die Ehepartner nichts anderes vereinbaren. Eine wichtige Grundlage für die

Weiterlesen »
Uncategorized
Altenteilsleistung

In der Landwirtschaft und Forstwirtschaft spielt das Altenteil eine bedeutende Rolle bei der Hofübergabe zwischen Generationen. Es handelt sich um eine spezielle

Weiterlesen »
Uncategorized
Darlehen

Ein Darlehen, häufig auch als Kredit bezeichnet, entsteht, wenn eine Person oder ein Unternehmen – die oder der Darlehensgeber:in – einer anderen

Weiterlesen »
Erbschaft
Quotenvermächtnis

Quotenvermächtnis – was bedeutet das? In einem Testament kann eine Person festlegen, dass bestimmte Menschen etwas aus ihrem Vermögen erhalten sollen. Dabei

Weiterlesen »
Erbschaft
Pflichtteilsergänzungsanspruch

Sinn und Zweck Der Pflichtteilsergänzungsanspruch schützt nahe Angehörige vor Nachteilen durch lebzeitige Schenkungen des Erblassers. Wird Vermögen verschenkt, bevor der Erbfall eintritt,

Weiterlesen »
Uncategorized
Dividendenpolitik

Unter Dividendenpolitik versteht man die Entscheidung eines Unternehmens, ob und wie es seinen erwirtschafteten Überschuss an die Anteilseigner verteilt. Dieser Prozess ist

Weiterlesen »
Uncategorized
Doppelbesteuerungsabkommen

Doppelbesteuerungsabkommen und internationale Steuerabkommen Deutschland hat mit vielen Ländern Abkommen im Steuerbereich geschlossen, um klare Zuständigkeiten bei grenzüberschreitenden Einkünften zu schaffen. Diese

Weiterlesen »
Erbschaft
Aktivnachlass

Was gehört zum Aktivnachlass? Der Aktivnachlass umfasst alle wirtschaftlichen Werte, die einer verstorbenen Person gehörten. Es handelt sich dabei ausschließlich um Besitz,

Weiterlesen »
Erbschaft
Passivnachlass

Passivnachlass – Was vom Nachlasswert abgezogen werden kann Beim Passivnachlass geht es um Abzüge vom Vermögen einer verstorbenen Person. Entscheidend ist, ob

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!