
Annahme einer Erbschaft
Nach dem Tod eines Menschen kann eine Vermögensübertragung auf nahe Angehörige oder andere Begünstigte stattfinden. Die Annahme einer Erbschaft geschieht entweder durch
02841 / 9499 981
Nach dem Tod eines Menschen kann eine Vermögensübertragung auf nahe Angehörige oder andere Begünstigte stattfinden. Die Annahme einer Erbschaft geschieht entweder durch
Was gehört zum Aktivnachlass? Der Aktivnachlass umfasst alle wirtschaftlichen Werte, die einer verstorbenen Person gehörten. Es handelt sich dabei ausschließlich um Besitz,
Das Fiskuserbrecht – Wenn niemand erbt Stirbt eine Person ohne gültiges Testament und ohne Angehörige oder schlagen alle Berechtigten ihren Anspruch aus,
Wer in eine Erbfolge eintritt, steht nicht selten vor organisatorischen oder finanziellen Herausforderungen. Besonders in Konstellationen mit mehreren Beteiligten kann die Aufteilung
Erbschleicherei – Wie Erbe zur Täuschung genutzt wird Erbstreitigkeiten sind kein seltenes Phänomen – besonders dann, wenn plötzlich Menschen im Testament stehen,
Die Nachlasspflegschaft ist eine wichtige Maßnahme des Nachlassgerichts, wenn nach dem Tod einer Person die Erbfolge nicht eindeutig geklärt ist. Sie dient
Ein Erbschein ist ein öffentliches Dokument, das bestätigt, wer im Todesfall eines Menschen rechtlich dazu befugt ist, Vermögenswerte oder Verpflichtungen zu übernehmen.
Ein Erbvertrag ist eine rechtlich bindende Möglichkeit, den Vermögensübergang im Todesfall vertraglich zu regeln. Im Gegensatz zu einem Testament, das einseitig durch
Was geschieht nach einem Todesfall? Nach dem Tod einer Person stellt sich die Frage, wer das Erbe erhält. Liegt ein Testament oder
Testamentsvollstrecker: Aufgaben, Rechte & Pflichten Was macht ein Testamentsvollstrecker? Ein Testamentsvollstrecker setzt den letzten Willen eines Verstorbenen um. Er wird entweder direkt
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 502
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen