
Pflichtteilsentziehung
Unter bestimmten Umständen kann eine Person, die laut Gesetz Anspruch auf einen Teil des Nachlasses hätte, davon ausgeschlossen werden. Diese Maßnahme nennt
02841 / 9499 981
Unter bestimmten Umständen kann eine Person, die laut Gesetz Anspruch auf einen Teil des Nachlasses hätte, davon ausgeschlossen werden. Diese Maßnahme nennt
Sinn und Zweck Der Pflichtteilsergänzungsanspruch schützt nahe Angehörige vor Nachteilen durch lebzeitige Schenkungen des Erblassers. Wird Vermögen verschenkt, bevor der Erbfall eintritt,
Mit dem Tod eines Menschen – dem Erbfall – entsteht für bestimmte Angehörige ein Anspruch auf den ordentlichen Pflichtteil (§ 2317 BGB).
Was gehört zum Aktivnachlass? Der Aktivnachlass umfasst alle wirtschaftlichen Werte, die einer verstorbenen Person gehörten. Es handelt sich dabei ausschließlich um Besitz,
Passivnachlass – Was vom Nachlasswert abgezogen werden kann Beim Passivnachlass geht es um Abzüge vom Vermögen einer verstorbenen Person. Entscheidend ist, ob
Erbschleicherei – Wie Erbe zur Täuschung genutzt wird Erbstreitigkeiten sind kein seltenes Phänomen – besonders dann, wenn plötzlich Menschen im Testament stehen,
Erbrecht: Was gehört zur Erbmasse? Das Erbrecht regelt, was mit dem Vermögen einer verstorbenen Person geschieht. Eine zentrale Frage ist, welche Werte
Dreimonatseinrede im Erbrecht Was ist die Dreimonatseinrede? Mit einer Erbschaft übernimmt man nicht nur Vermögen, sondern möglicherweise auch Schulden. Besonders wenn die
Berliner Testament: Wie eine Klausel zu höherer Erbschaftsteuer führen kann Das Berliner Testament ist eine weit verbreitete Form des gemeinschaftlichen Testaments. Ehepaare
Kann das Erbe bereits zu Lebzeiten ausgezahlt werden? Viele Erben fragen sich, ob sie ihren Erbteil schon vor dem Tod des Erblassers
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 502
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen