Kategorie: Unternehmensnachfolge

Erbschaft
Grundlagen des Umwandlungssteuerrechts

Wirtschaftliche Veränderungen erfordern häufig strukturelle Anpassungen innerhalb eines Unternehmens. Das Umwandlungsgesetz stellt hierfür verschiedene rechtliche Instrumente bereit. Dazu zählen unter anderem die

Weiterlesen »
Erbschaft
Gesellschaftsvertrag der GmbH

Der Gesellschaftsvertrag bildet die rechtliche Grundlage jeder GmbH. Er enthält verbindliche Regeln für die Struktur, Organisation und Entscheidungsprozesse innerhalb des Unternehmens. Gesetzlich

Weiterlesen »
Uncategorized
Gesellschafterwechsel

In einer GmbH zählt nicht allein, wem ein Geschäftsanteil gehört – maßgeblich ist, wer als solcher in der Gesellschafterliste steht. Diese Liste

Weiterlesen »
Erbschaft
Pflichtteilsanspruch

Mit dem Tod eines Menschen entsteht für bestimmte nächste Angehörige ein Anspruch auf den gesetzlich garantierten Mindestteil am Vermögen des Verstorbenen (§

Weiterlesen »
Erbschaft
AG – Aktiengesellschaft

Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine beliebte Rechtsform für größere Unternehmen mit erhöhter Kapitalanforderung. Sie überzeugt durch klare Zuständigkeiten, rechtliche Absicherung und Zugang

Weiterlesen »
Uncategorized
Unternehmensverkauf

Ein Unternehmensverkauf ist mehr als nur ein wirtschaftlicher Akt – er ist eine zukunftsorientierte Entscheidung mit Weitblick. Wenn keine interne Nachfolge möglich

Weiterlesen »
Uncategorized
Fusion

Was bedeutet eine Fusion? Wenn sich zwei Unternehmen zusammenschließen, spricht man von einer Fusion. Dabei kann entweder eine Firma alle Vermögenswerte, Rechte

Weiterlesen »
Uncategorized
Unternehmensumwandlung

Unternehmen müssen sich oft an veränderte Marktbedingungen anpassen. Das Umwandlungsgesetz bietet verschiedene Möglichkeiten, die Rechtsform zu wechseln oder Strukturen neu zu gestalten.

Weiterlesen »
Erbschaft
Unternehmensbewertung

Methoden & Herausforderungen Jedes Jahr suchen viele kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland einen Nachfolger. Oft scheitern Verhandlungen, weil Käufer und Verkäufer

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!