Mit einer eidesstattlichen Versicherung bekräftigt eine Person die Richtigkeit bestimmter Angaben durch ein schriftliches Dokument. Dieses Mittel wird vor allem dann genutzt, wenn keine anderen Beweismittel vorhanden sind und trotzdem eine glaubhafte Darstellung notwendig ist.

Die Versicherung an Eides statt ersetzt einen mündlichen Eid. Sie darf nur bei Stellen erfolgen, die gesetzlich dazu berechtigt sind, zum Beispiel bei Gerichten oder bestimmten Ämtern. Durch das Unterzeichnen bestätigt die erklärende Person verbindlich, dass die gemachten Aussagen korrekt sind.

Häufige Anwendungsbereiche sind Gerichtsverfahren, Verwaltungsakte oder steuerliche Erklärungen. Auch bei Verlust von Nachweisen kann dieses Instrument eingesetzt werden, um bestimmte Sachverhalte glaubhaft zu machen.

Ein besonders wichtiger Punkt ist die rechtliche Verantwortung. Laut Strafgesetzbuch §156 führt eine absichtlich unwahre Erklärung an Eides statt zu strafrechtlichen Konsequenzen. Wer wissentlich falsche Angaben macht, riskiert eine Geld- oder Freiheitsstrafe. Eine falsche eidesstattliche Versicherung ist damit kein Versehen, sondern eine strafbare Handlung.

Damit verbunden ist eine hohe Verantwortung. Vor der Abgabe sollten sämtliche Inhalte geprüft werden. Wenn Unklarheiten bestehen, empfiehlt sich eine fachliche Beratung. Denn eine unüberlegte Unterschrift kann weitreichende rechtliche Folgen haben.

Die schriftliche Versicherung der Wahrheit dient nicht nur als Beweismittel, sondern ist ein Ausdruck besonderer Verlässlichkeit. Sie ist rechtlich gleichwertig mit einem Eid und hat daher ein hohes Gewicht im Verfahren.

Dieses Mittel ist hilfreich, wenn es keine Dokumente gibt, um bestimmte Tatsachen zu belegen. Gleichzeitig verpflichtet es zu einer ehrlichen und vollständigen Darstellung der Umstände. Die behördliche Erklärung ist kein Routineformular, sondern ein bedeutendes rechtliches Instrument.

Wer also überlegt, eine solche rechtliche Erklärung abzugeben, sollte die Tragweite kennen. Eine unzutreffende Aussage kann strafrechtlich verfolgt werden und hat ernste Konsequenzen. Sorgfalt und Wahrhaftigkeit sind daher unerlässlich.

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Pinterest
Bild von St-B-K Steuern und Recht

St-B-K Steuern und Recht

Ihr Anwalt für sicheres Erbe – zuverlässige Lösungen für Erbrecht und Vermögensnachfolge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 02841 / 9499 981

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle Duisburg
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Zweigstelle M
oers
Haagstraße 18
47441 Moers

Zweigstelle Neukirchen-Vluyn
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!