
Holding-Management
Eine Holding ist keine eigenständige Rechtsform, sondern ein Organisationsgerüst, das mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen unter einem Dach vereint. An der Spitze steht
02841 / 9499 981
Eine Holding ist keine eigenständige Rechtsform, sondern ein Organisationsgerüst, das mehrere rechtlich selbstständige Unternehmen unter einem Dach vereint. An der Spitze steht
Ein belastbares Risikomanagement fungiert als Schutzschirm für staatliche Projekte, weil unvorhergesehene Ereignisse Zeitpläne kippen, Finanzrahmen sprengen oder Qualitätsversprechen durchkreuzen können. Vier ineinandergreifende
Organisationsentwicklung (OE) ist ein bewusst gestalteter, wissenschaftlich fundierter Veränderungsprozess, der eine Organisation dauerhaft leistungsfähiger und anpassungsfähig macht. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel
Der Aufsichtsrat ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Organ der Aktiengesellschaft (AG) und besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Seine Hauptfunktion liegt in der Überwachung
Ein Verein braucht neben der Mitgliederversammlung zwingend ein Führungsorgan: den Vorstand. Laut § 26 BGB ist dieses Organ unerlässlich – besonders bei einem
Ein Eigengeschenk liegt vor, wenn eine Person, die zum Kreis der Pflichtteilsberechtigten gehört, schon vor dem Todesfall eine wertvolle Zuwendung von dem
Mit einer eidesstattlichen Versicherung bekräftigt eine Person die Richtigkeit bestimmter Angaben durch ein schriftliches Dokument. Dieses Mittel wird vor allem dann genutzt,
Wenn ein Unternehmen zusätzliches Geld benötigt, kann es eine Kapitalerhöhung durchführen. Dabei werden neue Aktien herausgegeben, die von Anleger:innen gekauft werden können.
Eine erfolgreiche Geldanlage beruht nicht nur auf der Auswahl renditestarker Produkte, sondern vor allem auf einer soliden Struktur. Ein zentrales Element dabei
Werden Steuerbeträge nachträglich gemindert, entstehen häufig Erstattungszinsen. Diese sind grundsätzlich als Betriebseinnahmen aus einem Gewerbebetrieb zu versteuern. Doch in bestimmten Konstellationen können
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 02151 / 76967 502
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen