Definition
Ein Vermächtnis ist eine testamentarische Zuwendung an eine Person (Vermächtnisnehmer), die nicht Erbe wird. Stattdessen erhält sie einen schuldrechtlichen Anspruch gegen den Beschwerten (meist den Erben) auf Herausgabe eines bestimmten Gegenstands oder einer Leistung.

 

Rechtlicher Anspruch
Das Vermächtnis ist in den §§ 1939, 2147-2191 BGB geregelt. Es gewährt dem Vermächtnisnehmer ein einklagbares Recht. 

  • Erfüllungspflicht: Bleibt die Erfüllung aus, greifen die Verzugsregelungen gemäß § 286 BGB. 
  • Unmöglichkeit der Erfüllung: In diesem Fall wird das Vermächtnis nach § 2171 BGB unwirksam. 
  • Haftung des Beschwerten: Der Beschwerte haftet mit dem Nachlass oder, in bestimmten Fällen, sogar mit seinem Privatvermögen. 

 

Vermächtnis im Nachlassverfahren
Das Nachlassgericht informiert den Vermächtnisnehmer gemäß § 348 FamFG über seine Rechte. 

  • Der Erbschein enthält in der Regel keine Vermächtnisse. 
  • Eine Ausnahme bildet das Vorausvermächtnis, das den Erben vorab mit einem bestimmten Vermögenswert begünstigt. 

 

Abgrenzung zur Erbeinsetzung
Ein Erbe tritt in die Gesamtrechtsnachfolge des Erblassers ein. Ein Vermächtnisnehmer erhält dagegen nur einzelne Vermögenswerte.

Gemäß § 2087 BGB gelten folgende Auslegungsregeln: 

  • Abs. 1: Die Zuwendung des gesamten Vermögens oder eines wesentlichen Teils gilt als Erbeinsetzung. 
  • Abs. 2: Die Zuwendung einzelner Gegenstände gilt als Vermächtnis, selbst wenn die begünstigte Person als “Erbe” bezeichnet wird. 

 

Fazit
Eine klare Testamentsgestaltung verhindert Missverständnisse zwischen Erbeinsetzung und Vermächtnis und gewährleistet eine rechtskonforme Nachlassverteilung. 

Facebook
WhatsApp
X
LinkedIn
Pinterest
Picture of St-B-K Steuern und Recht

St-B-K Steuern und Recht

Ihr Anwalt für sicheres Erbe – zuverlässige Lösungen für Erbrecht und Vermögensnachfolge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 02841 / 9499 981

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle Duisburg
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Zweigstelle M
oers
Haagstraße 18
47441 Moers

Zweigstelle Neukirchen-Vluyn
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!